Im Jahr 1869 gründete die Ordensgemeinschaft der Armen Dienstmägde Jesu Christi aus Dernbach ihre erste Niederlassung in Gangelt. Sie diente der Erziehung und Bildung von Frauen und Mädchen. Bald folgten eine sogenannte Verwahrschule für Kinder und eine Nähschule.
Die an die Ordensschwestern gestellten Aufgaben sowie die Zahl der zu Betreuenden wuchsen stetig. Nach dem erforderlichen Neubau wurden im Jahr 1875 erste sogenannte "Geistesschwache" aufgenommen.
Zur Zeit des II. Weltkrieges diente die Einrichtung als Hilfskrankenhaus.
1974 erfolgte eine Differenzierung in die heutigen Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen und in die heutige Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie deren ambulante Hilfen.
Bis zum heutigen Zeitpunkt ist die Katharina Kasper ViaNobis GmbH eine sich ständig nach den Bedürfnissen hilfebedürftiger Menschen richtende und den gesetzlichen Ansprüchen gerecht werdende wachsende Institution mit einem differenzierten Angebot für geistig behinderte Menschen sowie psychisch behinderte und psychisch kranke Menschen im Kreis Heinsberg und darüber hinaus.