Sie haben Ihre Gründe, warum Sie zu uns kommen. In Ihrem Leben läuft etwas schief, und allein aus eigener Kraft können Sie es nicht zum Guten wenden.
Wo biegen Sie falsch ab in Ihren Gedanken und Handlungen? Wie können Sie verhindern, immer in der gleichen Sackgasse zu landen?
Denn darauf kommt es an:
Mehr Spielraum und mehr Luft zum Atmen für Sie.
Wir geben Ihnen die Ruhe und Zeit innezuhalten und die professionelle Unterstützung, sich selbst zu erkennen.
Menschen sind Individualisten – und wir in unserem Team sind es auch. Ganz auf Sie und Ihren Bedarf zugeschnitten stellen wir uns Ihnen zur Verfügung.
Um auf die individuellen Bedürfnisse optimal eingehen zu können, werden die Bestandteile Ihrer Behandlung persönlich mit Ihnen besprochen. Sowohl der psychotherapeutische als auch der resilienzorientierte Ansatz finden Anwendung im Einzel- sowie Gruppensetting. Unterstützend werden achtsamkeitsbasierte Therapien sowie emotions- und erlebnisorientierte Therapien angeboten.
Zudem kommt – nur bei individuellem Bedarf und nur mit Ihrer Zustimmung – moderne Psychopharmakotherapie zur Anwendung.
Auch sozialdienstliche Leistungen sind unmittelbar verfügbar.
So schaffen wir Begegnungsräume, die die Gesundheit stärken und persönliches Wachstum fördern sowie Ressourcen aktivieren.
Es wird durch ständige Fortbildungen aktuell gehalten.
Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen unsere Verfahren, Angebote und Kompetenzen ausführlicher beschreiben.
Leitender Arzt wahlärztliche Versorgung
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Katharina-Kasper-Straße 6
52538 Gangelt
Tel.: +49 2454 59-474
Fax: +49 2454 5989-475
E-Mail
"Angst ist an sich erst einmal nichts Schlechtes, sondern im Gegenteil das wichtigste Überlebensgefühl, das wir haben. Die Angst schützt uns. Doch wenn sie übermäßig und irrational wird, schadet sie."
Chefarzt Simeon Matentzoglu im Gespräch für den Artikel „Panikstörung - Der Kampf mit der Angst“, erschienen am 27. November 2021 in den Aachener Nachrichten Ausgabe Heinsberg, von Benjamin Wirtz