Tagesklinische Behandlung im Therapiezentrum Erkelenz

Wenn eine ambulante Behandlung nicht ausreicht zur Stabilisierung, aber eine Krankenhausbehandlung rund um die Uhr nicht notwendig ist, bietet sich eine tagesklinische Behandlung an.
Die Behandlung findet werktags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Unser Fahrdienst sorgt für den sicheren Hin- und Rückweg zur Tagesklinik. Den Abend und die Wochenenden bleiben Sie in Ihrem vertrauten Zuhause.
Voraussetzung ist, dass Sie stabil genug sind, um die Abende und Wochenenden im häuslichen Umfeld zu verbringen, bzw. dass die Versorgung gesichert ist.
In einem Vorgespräch werden Beschwerden und Probleme erfasst und ein individueller Therapieplan für die Behandlung in der Tagesklinik erarbeitet.
Für diesen ersten Kontakt benötigen wir eine Einweisung vom Haus- oder Facharzt.
Einen Termin für ein Vorgespräch vereinbaren Sie unter 02431-953 443-0.

 

Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik

 

Neue Wege finden
Aus der seelischen Krise zurück ins Leben

Ein Behandlungsangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen ab
18 Jahren.
Die Behandlung erfolgt werktags von 8.00 bis 16.00 Uhr. Hierdurch wird ermöglicht, Veränderungen in vertrauter Umgebung zu erproben.
Unser Angebot richtet sich an Patient*Innen, für die eine ambulante Behandlung nicht ausreichend, eine vollstationäre Behandlung jedoch nicht unbedingt erforderlich ist.

Wir versorgen Patientinnen und Patienten aus den Einzugsgebieten der Städte Erkelenz, Wegberg, Hückelhoven und Wassenberg.

Gerontopsychiatrische Tagesklinik

 

Tagsüber unsere Patientin oder unser Patient, abends wieder zu Hause

Ein Angebot für Menschen ab dem 60.Lebensjahr mit seelischen Erkrankungen aus dem gesamten Kreis Heinsberg.

Das Alter bringt viele Veränderungen und oft genug auch Herausforderungen mit sich.  Einschränkungen durch körperliche Erkrankungen, Verluste von Aufgaben oder auch lieben Menschen können Betroffene und Angehörige verunsichern und belasten.

Depressionen, Ängste, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Probleme in der Bewältigung des Alltags auch durch körperliche Einschränkungen u.v.m. können eine tageklinische Behandlung erforderlich machen.

Ziel der Behandlung ist es, dass Sie sich ihrer eigenen Fähigkeiten wieder bewusst werden und mit mehr Zuversicht und Lebensfreude Ihren Alltag gestalten können.

Für weitere Informationen:

Die Gerontopsychiatrische Tagesklinik ist Teil des Gerontopsychiatrischen Zentrums der ViaNobis, zu dem auch die gerontopsychiatrische Station Anna in der Fachklinik in Gangelt gehört.

 

 

Kontakt

Therapiezentrum Erkelenz
Glück-Auf-Straße 61
41812 Erkelenz

Tel. 02431-953 443-0       
Fax 02431-953 443-49
E-Mail tz-erkelenz(at)vianobis.de

Öffnungszeiten Therapiezentrum

Mo. - Do. 8 - 12 und 13 - 16 Uhr
Fr. 8 - 14 Uhr

StandortTelefonE-MailXingLinkedInYouTubeInstagramFacebook