Ambulante Behandlung

Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)

Die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) ist das ambulante Therapieangebot unserer Fachklinik und richtet sich an Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr im Kreis Heinsberg.

Die fachärztlich geleitete Therapie umfasst nach differenzierter Diagnosestellung ein indikationsbezogen eingesetztes breites Spektrum mit psychiatrischen und psychotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien, Ergotherapie, psychiatrischer Fachpflege, Psychoedukation, Beratung und sozialtherapeutischen Angeboten. Die direkte Anbindung an die Fachklinik einerseits sowie die gute Vernetzung in das gesamte komplementäre Behandlungs-, Beratungs- und Betreuungssystem im gesamten Kreis Heinsberg gewährleisten eine kompetente und nachhaltige Versorgung auch langwieriger und komplexer Erkrankungsepisoden.

Für die Behandlung benötigen wir eine Überweisung vom Hausarzt mit dem Vermerk ‘Psychiatrische Institutsambulanz‘

Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GPIA)

In der GPIA werden speziell Menschen ab dem 60 Lebensjahr mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, Trauer- und Belastungsreaktionen u.v.m. behandelt

In der Gedächtnissprechstunde bieten wir die ambulante Abklärung von Gedächtnisstörungen und eine differenzierte Demenzdiagnostik an.
Wir beraten Betroffene und Angehörige über die Erkrankung, mögliche Hilfen und über den Umgang mit der Erkrankung.

Auch eine ggf. notwendige medikamentöse Behandlung wird eingeleitet und im Verlauf kontrolliert.

Die GPIA ist Teil des Gerontopsychiatrischen Zentrums >>>

 

 

Kontakt

Therapiezentrum Erkelenz
Glück-Auf-Straße 61
41812 Erkelenz

Tel. 02431-953 443-0       
Fax 02431-953 443-49
E-Mail tz-erkelenz(at)vianobis.de

Öffnungszeiten Therapiezentrum

Mo. - Do. 8 - 12 und 13 - 16 Uhr
Fr. 8 - 14 Uhr

StandortTelefonE-MailXingLinkedInYouTubeInstagramFacebook